Schwangerschaftsquiz
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Der Storch galt schon bei den Ägyptern als Zeichen der kindlichen Dankbarkeit und der Elternliebe. In vielen Ländern ist das Tier zudem ein Glückssymbol. Übrigens kommt die Mär vom Storch als Überbringer der Kinder aus Skandinavien.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Der Legende nach bringt der Storch die Babys. Das Tier galt schon bei den Ägyptern als Zeichen der kindlichen Dankbarkeit und der Elternliebe. In vielen Ländern ist der Storch zudem ein Glückssymbol. Übrigens kommt die Mär vom Storch als Überbringer der Kinder aus Skandinavien.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ist die Großmutter mütterlicherseits bereits grau, soll es ein Junge werden. Sind die Haare noch nicht ergraut, ein Mädchen. Das ist natürlich reiner Humbug.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Der Mythos setzt auf die Großmutter mütterlicherseits: Ist die Großmutter bereits grau, soll es ein Junge werden. Sind die Haare noch nicht ergraut, ein Mädchen. Das ist natürlich reiner Humbug.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Kalte Füße sollen ein Zeichen für einen Jungen sein. Studien, die dies belegen, gibt es nicht. Frauen klagen auch außerhalb einer Schwangerschaft häufig über kalte Füße.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Kalte Füße sollen ein Zeichen für einen Jungen sein. Studien, die dies belegen, gibt es nicht. Frauen klagen auch außerhalb einer Schwangerschaft häufig über kalte Füße.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Man sagt, ein runder Bauch deute auf ein Mädchen hin, ein spitzer eher auf einen Jungen. Auch dafür gibt es keine wissenschaftlichen Belege. Die Form des Bauches hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab. Das Geschlecht hat eher wenig Einfluss darauf.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Man sagt, ein runder Bauch deute auf ein Mädchen hin, ein spitzer eher auf einen Jungen. Auch dafür gibt es keine wissenschaftlichen Belege. Die Form des Bauches hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab. Das Geschlecht hat eher wenig Einfluss darauf.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Jedes Kind soll einen Zahn kosten. Darin steckt ein wahrer Kern: Durch die hormonellen Veränderungen werden die Zähne in der Schwangerschaft anfälliger für Karies. Wer jedoch auf seine Zahnhygiene achtet, muss heutzutage keinen Zahn mehr einbüßen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Jedes Kind soll einen Zahn kosten. Darin steckt sogar ein wahrer Kern: Durch die hormonellen Veränderungen werden die Zähne in der Schwangerschaft anfälliger für Karies. Wer jedoch auf seine Zahnhygiene achtet, muss heutzutage keinen Zahn mehr einbüßen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Während der Schwangerschaft werden die Füße größer. Das liegt allerdings vorrangig an den Wassereinlagerungen und der erhöhten Blutmenge im Körper. Nach der Geburt reguliert sich das meist, und die Frau kehrt zu ihrer alten Schuhgröße zurück.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Während der Schwangerschaft werden die Füße größer. Das liegt allerdings vorrangig an den Wassereinlagerungen und der erhöhten Blutmenge im Körper. Nach der Geburt reguliert sich das meist, und die Frau kehrt zu ihrer alten Schuhgröße zurück.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Man nennt dies den Mozart-Effekt. Allerdings gibt es auch für diesen Mythos keine Belege. Ganz im Gegenteil: Die Bedingungen für das Hören von Musik sind im Mutterleib eher schlecht, denn die Bauchdecke und das Fruchtwasser dämpfen Geräusche stark ab. Zusammenhänge zwischen dem Vorspielen von Musik und der Entwicklung der Intelligenz sind nicht nachweisbar.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Es geht um den Mozart-Effekt. Allerdings gibt es auch für diesen Mythos keine Belege. Ganz im Gegenteil: Die Bedingungen für das Hören von Musik sind im Mutterleib eher schlecht, denn die Bauchdecke und das Fruchtwasser dämpfen Geräusche stark ab. Zusammenhänge zwischen dem Vorspielen von Musik und der Entwicklung der Intelligenz sind nicht nachweisbar.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Rund um Vollmond sollen mehr Geburten stattfinden. Weltweit gibt es zu diesem Mythos über 100 Studien, jedoch konnte keine von ihnen die Annahme belegen. Auch eine bestimmte Geschlechterhäufung gibt es nicht.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Rund um Vollmond sollen mehr Geburten stattfinden. Weltweit gibt es zu diesem Mythos über 100 Studien, jedoch konnte keine von ihnen die Annahme belegen. Auch eine bestimmte Geschlechterhäufung gibt es nicht.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Durch zu starkes Strecken und Überkopfhalten soll sich die Nabelschnur um den Hals des Babys wickeln. Dafür gibt es jedoch keinerlei medizinischen Nachweis. Vermutlich sollten Schwangere durch solche Ratschläge vor Überanstrengung geschützt werden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Durch zu starkes Strecken und Überkopfhalten soll sich die Nabelschnur um den Hals des Babys wickeln. Dafür gibt es jedoch keinerlei medizinischen Nachweis. Vermutlich sollten Schwangere durch solche Ratschläge vor Überanstrengung geschützt werden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Und an diesem Mythos ist tatsächlich etwas dran: Laut einer Studie des schwedischen Karolinska-Instituts brachten Frauen, die stark über Morgenübelkeit klagten, häufiger Mädchen zur Welt. Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass bei weiblichen Föten eine höhere Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG vorliegt, was die Morgenübelkeit verstärkt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Laut einer Studie des schwedischen Karolinska-Instituts brachten Frauen, die stark über Morgenübelkeit klagten, häufiger Mädchen zur Welt. Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass bei weiblichen Föten eine höhere Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG vorliegt, was die Morgenübelkeit verstärkt.
Sie haben von 10 Punkten erreicht.
Leider kennen Sie sich mit Schwangerschaftsmythen nicht so gut aus. Da an den meisten Legenden sowieso nichts dran ist, müssen Sie darüber allerdings nicht allzu traurig sein.
Nicht schlecht! Einige Mythen aus unserem Test waren Ihnen bereits bekannt. Vielleicht haben Sie diese im Zuge einer Schwangerschaft schon selbst zu Ohren bekommen? Allzu ernst nehmen muss man solche Ratschläge allerdings nicht – an den meisten Mythen
Sie sind ein echter Profi in Sachen Schwangerschaftsmythen. Ein bisschen Aberglaube hat zwar noch niemandem geschadet, aber übertreiben sollte man es nicht: An den meisten Schwangerschaftsmythen ist sowieso nichts dran.
❮❮
zurück
weiter
❯❯